Inhaltsverzeichnis
Geschichte der Sonderbriefe
Vom 12.Vinzenzifest 1963 bis zum 50.
Vinzenzifest 2001 gab die Egerländer Gmoi Wendlingen/N. zum
jährlich stattfindenden Vinzenzifest Sonderbriefe mit Werbestempel
heraus.
Anlässlich des 50. Vinzenzifestes im
Jahre 2001 entschloss sich die Egerländer Gmoi, mit der 38.
Ausgabe, die Sonderbriefaktion abzuschließen. Der Hauptgrund war,
dass durch die Privatisierung der Post und Einführung der
Briefzentren die Werbewirksamkeit des Werbestempels nicht mehr
gegeben war. Am Postamt Wendlingen erhielt nur noch die ausgehende
Briefpost den Werbestempel, welche am Postschalter mit dem Wunsch „
Stempelung mit dem Werbestempel“ aufgegeben wurde.
Zu Beginn der Sonderbriefaktion
waren wir bestrebt auf dem Werbestempel, wie bei den Sonderbriefen
Stadtansichten aus dem Egerland abzubilden. Dies war möglich bis zum
Einspruch der damaligen CSSR-Post im Jahre 1970. Ab diesem Zeitpunkt
durften auf Weisung der Bundespost nur noch Motive, welche mit dem
Vinzenzifest in Wendlingen im Zusammenhang standen, abgebildet
werden. Auf Grund dieser Anweisung wurden dann von der Egerländer
Gmoi hauptsächlich Trachtenmotive für die Werbestempel ausgewählt,
welche bei den Sammlern guten Anklang fanden.
Nachdem immer noch Interesse an den
Sonderbriefen und Werbestempeln besteht, hat sich die Egerländer
Gmoi entschlossen, einen Teil der eigenen Sonderbriefsammlung
aufzulösen und im Internet zum Verkauf anzubieten. Einzelheiten
finden Sie unter
:
„Bildergalerie der
Sonderbriefe“
und in großer Abbildung unter
“Gesamtübersicht der Sonderbriefe“.
[zum
Inhaltsverzeichnis]
Sonderbriefsammlung
Bildergalerie der Sonderbriefe
Gesamtübersicht der Sonderbriefe
(pdf)
[zum
Inhaltsverzeichnis]
Motivsammlung "Europäische Trachten auf Briefmarken"
In Ergänzung
zur Sonderbriefsammlung wird von der Egerländer Gmoi eine
Motivsammlung „Europäische Trachten auf Briefmarken“
aufgebaut. Ein sehr interessantes Motivgebiet für Briefmarkensammler
bzw. Trachtenliebhaber, weil in fast allen europäischen Ländern
Briefmarken mit Abbildungen von Trachten erschienen sind. Diese
Briefmarkensammlung werden wir ,nach und nach in unserer
Internetadresse veröffentlichen. Die Vielfältigkeit sowie die
unterschiedliche Gestaltung der Briefmarken durch die einzelnen
Postverwaltungen sind einen Besuch auf der entsprechenden
Internetseite wert.
Sammlung im Internet, Stand
30.10.2007
Ländersammlung Deutschland
Ländersammlung
Europa-West
Ländersammlung
Europa-Ost
Ländersammlung GUS
Ländersammlung Finnland
[zum
Inhaltsverzeichnis]